{$lib.headerfoldout.content.title}

{$lib.headerfoldout.content.introduction}
    mobile menu

    Erste-Hilfe-Kurs und Besuch der Neuen Synagoge Mainz für Jugendliche

    In den Osterferien hat die Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim gleich zwei interessante Angebote für Jugendliche: Gemeinsam die Neue Synagoge in Mainz besuchen und ein Erste-Hilfe-Kurs

    B. Leone

    Freizeiten 2023

    2023 bietet die Evangelische Jugend wieder abwechslungsreiche Ferienfreizeiten für alle Altersgruppen an.

    A. Scheffel

    Dekanat bietet vom 7.–11. Juni 2023 Fahrt an

    Nürnberg mit dem Kirchentag entdecken

    Über 100 000 Menschen werden sich auch im kommenden Jahr zu Musik, Gottesdiensten, Kabarett, Gesprächen, Diskussionen und vielem mehr auf dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag treffen.

    DEKT / Tjorm Berkey

     

    Herzlich Willkommen

    Evangelische Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim

    Angebote VON, FÜR und MIT Kindern- und Jugendlichen im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim. Hier finden sie einen Gesamtüberblick über die vielfältigen Angebote und Termine sowie die Möglichkeit der Teilnahme und Anmeldungen für Seminare, (Sommer)Freizeiten und besondere Veranstaltungen.

    Die Evangelische Jugend im Dekanat ist sehr vielfältig und bietet Gelegenheit zum Erleben, Spaß haben, lernen, mitreden und mitarbeiten. Freizeiten sind schon seit über 50 Jahren unser besonderes Angebot. Zudem beraten und begleiten wir Eltern, sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter, helfen bei Zuschuss und Finanzfragen und bieten Vorträge, Elternabende, Projekte, Jugendleiter*innen-Ausbildung, Aufbauseminare für Jugendleiter*innen und andere Bildungsangebote an.

    Zudem engagieren wir uns in politischen und kirchlichen Gremien, um die Interessen der Evangelischen Jugend zu vertreten.

    Aktuelles

    25.01.2023 h_wiegers

    Ingelheimer Gottesdienst zum "Holocaust remembrance day"

    Am 29. Januar 2023 (10:00­–­11:00 Uhr) findet in der Ingelheimer Burgkirche ein Gottesdienst statt, in dem der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wird. Gemeinsam gedenkt man der grauenhaften Verbrechen der Nationalsozialisten und beschäftigt sich insbesondere damit, mit welchem Trauma die überlebenden Opfer, aber auch deren Nachfahren, weiterleben mussten und müssen.

    Medienaktionswoche Game-Night

    25.01.2023 b_leone

    „Nur noch fünf Minuten…!“

    Das Oppenheimer Jugendhaus lädt rund um den internationalen Safer Internet Day (SID) vom 3. bis 11. Februar mit mehreren Kooperationspartnern zur Medien-Aktionswoche „Games: digital – analog – hybrid…?!“ für Kinder, Jugendliche, Eltern und pädagogischen Fachkräften. In diesem Jahr mit einem kleinen Jubiläum, denn seit über zehn Jahren findet die Aktionswoche zum SID im Offenen Treff des Jugendhauses statt. Feiern Sie mit und stöbern Sie im folgenden umfassenden Programmangebot. Bitte beachten: teilweise mit Anmeldung!

    24.01.2023 b_leone

    "Medien im Kinderzimmer" - digitaler Elterninfoabend am 7. Februar 2023

    Welche Medien nutzen Kinder? Was können Eltern tun, wenn die eigenen Sprösslinge nicht mehr vom Smartphone wegzubekommen sind? Das Oppenheimer Jugendhaus bietet am internationalen Safer Internet Day zusammen mit medien.rlp einen digitalen Infoabend für Eltern, Interessierte und pädagogische Fachkräfte online via Zoom an. Anmeldung bis 6. Februar!

    Jugendgottesdienst in Oppenheim

    27.12.2022 b_leone

    "Sterne sind Wegbegleiter"

    30 Jugendliche kamen am 21. Dezember auf dem Vorplatz der Katharinenkirche zusammen, um gemeinsam im School's Out - Jugendgottesdienst "Himmel auf Erden" die Weihnachtsferien einzuläuten. Obwohl am letzten Schultag noch Arbeiten geschrieben wurden, kamen die Jugendlichen zu diesem besonderen Abendprogramm. Dabei drehte sich alles um das Thema Sterne.

    to top